Small Basic Forum
LDProcess und Datenbankprogramm Adressen - Printable Version

+- Small Basic Forum (https://litdev.uk/mybb)
+-- Forum: Small Basic (https://litdev.uk/mybb/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Extensions (https://litdev.uk/mybb/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thread: LDProcess und Datenbankprogramm Adressen (/showthread.php?tid=309)



LDProcess und Datenbankprogramm Adressen - martmen - 04-18-2025

Hallo Leute,

habt ihr die LitDev Erweiterung in SB implementiert könnt ihr folgendes machen:
Das Programm LHSZ447.000 (als Menu.sb speichern) und CDGT638.000 (als Adressen.sb speichern) in einem Unterordner z.B. .. /Database Programm und Daten.
Ändert in den Programmen die Path-Angaben. Startet die Programme einmal. Dann könnt Ihr das Programm Menu.exe starten.
Wählt im Menü den Eintrag Adresse aus und es wird Adressen gestartet. Zum Menu kommt Ihr wenn Ihr im Programm Adressen den Button End anklickt.
So ist es möglich, eine Kette von Programmen hin und her aufzurufen.
Das Programm Adressen arbeitet mit einer Tabelle der Datenbank. Um eine andere Tabelle in einem neuen Programm zu bearbeiten, sind nur wenige Zeilen anzupassen.

Viel Spass beim ausprobieren
Martini


RE: LDProcess und Datenbankprogramm Adressen - martmen - 05-04-2025

Ist es Nimanden aufgefallen, dass Menü immer wieder gestartet wird? Das Programm Menü sollte nur einmal gestartet werden. Wird ein anderes Programm über die Prozesssteuerung gestartet überdeckt es das Menü. Wird das Programm (über Prozess gestartet) geschlossen, ist das Menu wieder sichtbar. Man kann auch das Prozessprogramm verschieben und Menu wird sichtbar. So könnte man die Programme aus dem Menu auch mehrmals startet. Wo führt das aber hin, wenn es auf einem anderen Computer läuft. Was geschieht mit der Datenbank, wenn mehrere darauf Zugreifen und die Datenbankdatei auf einem Netzwerklaufwerk liegt, welches von jedem Computer erreichbar ist?
Da könnten interessante Konstellationen entstehen.